Rettungsdienst
Seit 2008 git es die Rettungsdienst-Gemeinschaft der Stadt Kuppe. An den Rettungswachen werden Mehrzweckfahrzeuge, Krankentransportwagen und Rettungswagen vorgehalten, die zu unterschiedlichen Zeiten besetzt sind. Die Koordination der Einsätze führt die Integrierte Regionalleistelle, die in den Räumen der Berufsfeuerwehr Kuppe untergebracht ist, durch. Hier werden alle Anfragen und Notrufe entgegen genommen, das jeweils nächste, geeignete Fahrzeug über Digitale Meldeempfänger alarmiert und zur Einsatzstelle entsendet. Besetzt sind die Mehrzweckfahrzeuge in der Regel mit zwei Rettungsassistenten, der Krankentransportwagen mit zwei Rettungssanitätern oder - assistenten. Somit entspricht die Qualifikation der Besatzung der durch den Träger vorgegebenen Bestimmungen und liegt über den Anforderungen des Rettungsdienstgesetzes. Alle Mitarbeiter werden mindestens 30 Stunden im Jahr intern und extern fortgebildet um den hohen Standard der Patientenversorgung aufrecht zu erhalten.
|